Zum Hauptinhalt springen

Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)

1. Was macht man in diesem Beruf?

Als Maschinen- und Anlagenführer/in mit Schwerpunkt Metall- und Kunststofftechnik arbeitest Du bei uns an computergesteuerten Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Kunststoffprodukten für die Absicherung von Straßenbaustellen. Du erfährst während Deiner Ausbildung, wie die großen Anlagen funktionieren, wie man sie in Betrieb nimmt und bedient. Du überwachst den Materialfluss und die Produktionsprozesse einschließlich der Produktqualität. Außerdem lernst Du, wie man derartige Maschinen wartet und auch Verschleißteile austauscht.

2. Was muss ich mitbringen, wenn ich diesen Beruf erlernen möchte?

• Mindestalter 17 Jahre
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Verständnis
• Interesse an technischen Anlagen
• Fähigkeit zum Planen und Organisieren
• Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen
• Bereitschaft zur Schichtarbeit

3. Welcher Schulabschluss wird erwartet?

Mindestens ein guter Hauptschulabschluss (ESA) ist erforderlich.

Wichtige Berufsschulfächer sind Technik und Naturwissenschaften.

4. Wie lange dauert die Ausbildung?

Maschinen- und Anlagenführer/-in ist ein Beruf mit 2-jähriger Ausbildung.

5. Wie ist die Vergütung?

1. Ausbildungsjahr: 1.000,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.100,00 €

6. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich?

Es bestehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel zum/zur:
• Industriemechaniker/in
• Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
• Feinwerkmechaniker/in

Jetzt schnell und unkompliziert bewerben

    *Pflichtfeld

    Bitte lade deine Bewerbungsunterlagen bis zu einer Größe von 10MB hoch.

    Die eingegebenen Daten werden mittels einer verschlüsselten Verbindung übertragen und zur Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    ® Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG