Zum Hauptinhalt springen

Elektroniker/in für Geräte und Systeme (m/w/d)

1. Was macht man in diesem Beruf?

Elektroniker/in für Geräte und Systeme sind wahre Allrounder was Technik betrifft. Sie erstellen nicht nur die unterschiedlichsten Komponenten und Bauteile und installieren diese, sondern können auch Systeme programmieren und warten. Du hast es hier also mit einem sehr vielfältigen Beruf zu tun, der Kopf und Hand gleichermaßen beansprucht.

Bei Nissen fängt diese Arbeit bei den kleinsten Teilen an: Du baust Prototypen und stattest Leiterplatten mit notwendigen Elementen aus. Dazu benötigst Du viel Fingerspitzengefühl. Aber auch das Montieren von Elementen und das Verlöten zählen zu Deinen Aufgaben. Neben den praktischen Tätigkeiten hat der Beruf auch viele organisatorische und planende Aspekte. In der Ausbildung lernst Du auch mit Software umzugehen. Du installierst Programme, damit die technischen Geräte einwandfrei funktionieren und konfigurierst Netzwerke. Dabei arbeitest Du häufig mit Technikern und Ingenieuren zusammen, um die passende Lösung für Projekte zu finden. Als Experte in Sachen Soft- und Hardware kannst Du beide Ebenen perfekt aufeinander abstimmen.

2. Was muss ich mitbringen, wenn ich diesen Beruf erlernen möchte?

• Systemisches und logisches Denken
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Verständnis
• Fähigkeit zum Planen und Organisieren
• Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen
• Textverständnis
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Merkfähigkeit
• Ausdauer und Geduld
• Gute Farbwahrnehmung

3. Welcher Schulabschluss wird erwartet?

Ein guter mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Abitur mit guten Noten in Mathematik und Physik erforderlich.

Wichtige Berufsschulfächer sind Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch.

4. Wie lange dauert die Ausbildung?

Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist ein Beruf mit 3,5-jähriger Ausbildung, die auf 3 oder 2,5 Jahre verkürzt werden kann.

5. Wie ist die Vergütung?

1. Ausbildungsjahr: 1.000,00 €
2. Ausbildungsjahr: 1.100,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.170,00 €
4. Ausbildungsjahr: 1.230,00 €

6. Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich?

Es bestehen verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten wie zum Beispiel:

  • Weiterbildung zum/zur Industriemeister/-in in der Fachrichtung Elektrotechnik
  • Zum/zur technischen Fachwirt/-in
  • Zum/zur technischen Betriebswirt/-in
  • Zum/zur Techniker/-in Fachrichtung Elektrotechnik
  • (aufbauendes) Studium zum/zur Ingenieur/-in, z. B. in Elektro- und Informationstechnik

 

Jetzt schnell und unkompliziert bewerben

    *Pflichtfeld

    Bitte lade deine Bewerbungsunterlagen bis zu einer Größe von 10MB hoch.

    Die eingegebenen Daten werden mittels einer verschlüsselten Verbindung übertragen und zur Verarbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    ® Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG